crippled thought by -thE-strAngE-
  Da wo die Sonne aufgeht
 
Die Grafik "http://pointi.milten.lima-city.de/_bambuspflaster/images/bambus_01.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.


Japan,dass Land der aufgehenden Sonne - das Land des Lächelns


Ich liebe dieses Land,ob
-Asien
-China
-Japan

Seit Jahren fasziniert mich diese Kultur,in jeglicher Hinsicht.Seit meiner Kindheit sammel ich Gegenstände,materiel und natura.






Bonsai:


Früher hatte ich ein paar Bonsai Bäume,keine nachgemachten dinger wie diese Ficus-Bonsai,nein nein,dass waren schon richtige und auch sehr teuer damals.Mein teuerster war 70DM und ich war stolz drauf sie besitzen zu dürfen



Japanische Gärten:

Tsukiyama
Die Grafik "http://www.la-wild.de/Neue_Dateien/japanischer-garten-2.gif" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.


Berge werden duch Steine und Erdhügel dargestellt.Teiche repräsentieren das Wasser.


Karesansui
http://www.danhagerman.com/images/Zuihoin%20Karesansui%20Garden%20C.%201535.jpg


Das sind eher trocknene Gärten.Bestehend hauptsächlich aus Kiesflächen und dazu arrangierten Felsen.Weißer Sand und Kies repräsentiert das Wasser


In keinem Garten würde man keinen Teich und einen kleinen Bach finden,überall wird man sowas finden,dass gehört einfach zu dieser Kultur.Wasser ist stark,wasse rkann viel bewegen.
In jedem Japanischem Garten findet man Wasserspiele,haupsäöchlich aus Bambus oder Stein.Wenn man sich umschaut wird man nicht viel blühendes erkennen,nur sehr schöne grüne  oder rote Gewächse.
Einen Garten braucht auch einen Kirschbaum,die Kirschblüten gehören zu Japan wie das Wasser und die Sonne,dass fast einzige blühende was zu finden ist.

Überall sind kleine Steinlaternen und Steinfiguren zu finden wenn man nur genau hinschaut.So wie die Tachi-gata oder wie hier,die Pagode >>> http://gribb.fr/WGallery/galleries/Ambiances/AmbianceJaponaise/IMGP5707_2.jpg

In einem Japanischem Garten gehören Trittsteine um auf dem Wasser spazieren zu können,sehr schöne Holzbrücken und toriis >>> Die Grafik "http://www.japan-gardens.de/photos/gross/41-torii.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.   und vieles mehr,nur kein klimbim.So einen Garten zu besitzen ist fast schon einkleiner Traum.


Japan ist nichts ohne den Buddha:

Es gibt verschiedene Figuren und Arten von Buddhas,dessen Bezeichnung diese sind.:


Samyaksambuddha

Der „Vollkommene Vollständig-Erwachte“ (pali: sammásambuddha) bezeichnet einen Menschen, der die zur Befreiung und Vollendung führende Lehre, nachdem sie der Welt verloren gegangen ist, aus sich selber heraus wieder entdeckt, selber verwirklicht und der Welt lehrt und auf Grund seiner umfangreichen Fähigkeiten und Verdienste zahlreiche Menschen zur Befreiung führen kann.

Pratyekabuddha

Der „Einzel-Erwachte“, (pali:paccekabuddha) bezeichnet einen Menschen, der zwar auch die zur Erlösung führende Lehre aus sich selber heraus wieder entdeckt und selber verwirklicht, sie jedoch nicht verkündet, andere Menschen nicht belehrt, sie nicht zur Befreiung führt.


Sravakabuddha

Der "als Hörer-Erwachte" (pali:savakabuddha) oder Arhat, bezeichnet einen Menschen, der die zur Befreiung führende Lehre und Praxis als Schüler eines Sammasambuddha oder ebenfalls Sravakabuddha erfährt und voll verwirklicht. Er ist wiederum in der Lage, den Dhamma/Dharma anderen Menschen zu lehren und sie zur Befreiung zu führen.


Eine Siddhartha Buddha-figur Bild:Buddha Kopf.jpg
Ich selber sammel kleine Buddha figuren.


Japanische Tempel:


http://julben.files.wordpress.com/2007/09/korea_04.jpg

Ich liebe sie,würde am liebsten in so einem Gebäude wohnen ^^

Ich bewunder immer wieder die Bauweise,die Bauart,die Tsruktur,einfach alles,wirklich toll sowas http://imagecache2.allposters.com/images/SSPOD/SuperStock_112X-7062A.jpg


Gebetstafeln:

Fast überall findet man sowas in japan oder woanders ebenfalls http://farm1.static.flickr.com/185/391001858_797ceacdb3.jpg?v=0

Die Japaner schreiben einen Wunsch auf diese Tafeln,in der Hoffnung das er in erfüllung geht.





-under construction-
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden